Widerrufsrecht bei Handwerksverträgen: Wann Handwerker ihren Werklohn verlieren

Verträge an der Haustür abgeschlossen? Handwerker aufgepasst! Wer private Auftraggeber nicht korrekt über ihr Widerrufsrecht belehrt, riskiert den vollständigen Verlust des Werklohns. Ein aktuelles Urteil zeigt, wie teuer eine fehlende Belehrung werden kann. Aktuelles Urteil: Kein Geld ohne Widerrufsbelehrung Das LG Frankenthal, Urteil vom 15.04.2025 – 8 O 214/24 hat entschieden: Ein Handwerker, der den … Weiterlesen

Kommen nun endlich bauvertragliche (Sonder-) Regelungen im BGB?

Vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) wurde kürzlich ein Referentenentwurf für das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung vorgelegt. Diese Gesetzesinitiative ist für die gesamte Baubranche von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Denn erstmals sollen damit spezielle Regelungen zu Bauverträgen und Architekten- /Ingenieurverträgen in das BGB aufgenommen werden. Damit … Weiterlesen