Nachruf auf Herrn Dr. Detlev Geerds

Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Partner, Kollegen Herrn Dr. Detlev Geerds, der nach schwerer Krankheit verstorben ist.

Dr. Geerds war ein Mensch mit außergewöhnlicher Stärke, der trotz seiner Krankheit bis zuletzt aktiv und zugewandt geblieben ist. Als Rechtsanwalt und Partner war er eine feste Größe in unserer Kanzlei – freundlich im Umgang und stets mit einem offenen Ohr für Kollegen und Mandanten.

Seine positive Ausstrahlung, sein Humor und seine Lebensfreude werden uns sehr fehlen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.

Wir werden Dr. Geerds in dankbarer Erinnerung behalten.

Die Kolleginnen und Kollegen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kanzlei Klopsch & Partner Rechtsanwälte

Widerrufsrecht bei Handwerksverträgen: Wann Handwerker ihren Werklohn verlieren

Verträge an der Haustür abgeschlossen? Handwerker aufgepasst! Wer private Auftraggeber nicht korrekt über ihr Widerrufsrecht belehrt, riskiert den vollständigen Verlust des Werklohns. Ein aktuelles Urteil zeigt, wie teuer eine fehlende Belehrung werden kann. Aktuelles Urteil: Kein Geld ohne Widerrufsbelehrung Das LG Frankenthal, Urteil vom 15.04.2025 – 8 O 214/24 hat entschieden: Ein Handwerker, der den … Weiterlesen

Hinweisgeberschutzgesetz beschlossen

Auf Vorschlag des Vermittlungsausschusses haben Bundestag und Bundesrat Mitte Mai das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) – die nationale Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie – in modifizierter Form beschlossen. Nach der kurzfristig zu erwartenden Unterzeichnung durch den Bundespräsidenten und Verkündung im Bundesgesetzblatt tritt das Gesetz in Kraft. Unternehmen ab 250 Mitarbeitenden haben lediglich eine Umsetzungsfrist von einem Monat, müssen also … Weiterlesen

RA Klopsch ist Fachberater für Unternehmensnachfolge

Rechtsanwalt Ronald Klopsch hat kürzlich die Zertifizierung zum Fachberater für Unternehmensnachfolge des Deutschen Steuerberaterverbandes e.V. (DStV e.V.) erhalten. Mit dieser hochgeschätzten Qualifikation wird die Spezialisierung unsere Kanzlei im Bereich der Unternehmensnachfolge weiter vertieft. Der Fachberater für Unternehmensnachfolge ist ein angesehenes Zertifikat, welches besonderes Know-how in der Beratung von Unternehmen und Unternehmern in Bezug auf die … Weiterlesen

 „Großzügige Behandlung“ von Betriebsräten kann strafbare Untreue sein

Mitglieder eines Betriebsrats dürfen wegen ihrer Tätigkeit als Betriebsrat weder benachteiligt noch begünstigt werden (§ 78 S. 2 BetrVG). Sie führen ihr Betriebsratsamt unentgeltlich als Ehrenamt aus und sind für diese Tätigkeit von der Arbeitspflicht unter Fortzahlung des Arbeitsentgelts befreit (§ 37 BetrVG). Arbeitgebern, die Betriebsräte wegen ihrer Tätigkeit benachteiligen oder begünstigen, können mit Freiheitsstrafe … Weiterlesen